Menü

Johannes Voit

Musik erfinden, vermitteln, erforschen

Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle
Suchen

Kategorie: Tagungen

Spannungsfeld Musikvermittlung

Musikvermittlung als reflexive Praxis: Eine Methodendiskussion

Veröffentlicht am10. September 202413. September 2024

Die Frage, wie Praktiker*innen durch die Reflexion des eigenen professionellen Handelns und der dahinter liegenden impliziten Annahmen und Normen Wissen generieren, das eigene Tun erfahrungsbasiert evaluieren und ihre Erkenntnisse distribuieren Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Tagungen, Vorschau, Workshops

Music Educators as „Reflective Practitioners“

Veröffentlicht am1. März 202418. März 2024

Music Educators as „Reflective Practitioners“ – An invitation to see your own education practice through a researcher’s eyes Die Reflexion der eigenen musikvermittlerischen Praxis ist eine notwendige Bedingung, um sich Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fort- und Weiterbildungen, Tagungen, Vorschau, Workshops

Musikvermittlung im postdigitalen Zeitalter

Veröffentlicht am23. November 202327. November 2023

Nicht erst seit der Corona-Pandemie haben digitale Vermittlungsformen an Bedeutung gewonnen. So nutzen zahlreiche Akteur*innen der Musikvermittlung neben klassischen Formaten wie Konzerten für bestimmte Dialoggruppen, Workshop-Formaten und partizipativen Projekten verstärkt Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Tagungen, Vorschau, Vorträge

Musikvermittlung: Perspektiven aus Forschung und Praxis

Veröffentlicht am1. September 20231. September 2023

Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. In seinem Vortrag stellt Johannes Voit die Konzeption des gemeinsam mit Axel Petri-Preis herausgegebenen Handbuchs Musikvermittlung vor. Er stellt Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Tagungen, Vorschau, Vorträge

Mit E-Portfolios individuelle Lehr- und Lernprozesse dokumentieren und reflektieren

Digitale Dinge im Musikunterricht

Veröffentlicht am17. November 202112. November 2021

Digitale Dinge im Musikunterricht – Möglichkeiten des Inszenierens ästhetischer Wahrnehmungs- und Erfahrungsräume durch Augmentes Reality Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahrzehnten die Lebenswelt und das kulturelle Nutzungsverhalten von Schüler*innen Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, Tagungen, Vorschau, Vorträge

Mit E-Portfolios individuelle Lehr- und Lernprozesse dokumentieren und reflektieren

Tag der digitalen Lehrerbildung

Veröffentlicht am26. Februar 20213. März 2021

Kunst- und Musikunterricht digital: Ressourcen und Orientierungsrahmen Im Projekt ComeIn haben sich Vertreter*innen aus allen drei Phasen der Lehrerbildung (Universität, Vorbereitungsdienst und Lehrerfortbildung) zusammengeschlossen, um Ressourcen und Materialien zur Förderung Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Tagungen, Vorschau, Vorträge

Referenzstiftungen in schulischen Kompositions- und Improvisationsprozessen

Veröffentlicht am9. Oktober 202025. Juni 2020

Das  Symposium beleuchtet das Phänomen intertextueller Bezüge innerhalb von Prozessen des Musik-Erfindens im Musikunterricht. In aktuellen Studien an der Hochschule für Musik Freiburg und der Technischen Universität Dortmund zeigte sich, Weiterlesen…

KategorienTagungen, Vorschau, Vorträge

Towards an Ontology of Silence

Veröffentlicht am1. Oktober 202026. Juni 2020

The assumption that sounds are entities with characteristics is fundamental to sound ontology (cf. Bayreuther, p. 16). The extension of this definition to silence seems paradoxical, since it is commonly Weiterlesen…

KategorienTagungen, Vorschau, Vorträge

Bielefelder Frühjahrstagung

Veröffentlicht am2. März 202029. Februar 2020

Die Bielefeld School of Education (BiSEd) veranstaltet zusammen mit den lehrer*innenbildenden Fakultäten jeweils im Frühjahr eine Nachwuchstagung, die sich an (Post-)Doktorand*innen der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften richtet und zur Vernetzung beitragen Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Tagungen, Vorschau

Transcending Boundaries

Veröffentlicht am6. November 20195. November 2019

Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums veranstaltet die Universität Bielefeld eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto “Transcending Boundaries. Impulse zu den Forschungswelten der Universität Bielefeld”. Johannes Voit hält im Rahmen der fünften Veranstaltung, Weiterlesen…

KategorienTagungen, Vorschau, Vorträge

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Konzerteinführungen
  • Künstlerische Projekte
  • Lecture-Performance
  • Lehrveranstaltungen
  • Musikvermittlung für Erwachsene
  • Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche
  • Retreats
  • Seminare
  • Tagungen
  • Vermittlungsprojekte
  • Vorschau
  • Vorträge
  • Workshops

Archive

Kontakt:

Datenschutz

 

 

Copyright © 2025 Johannes Voit. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle