Menü

Johannes Voit

Musik erfinden, vermitteln, erforschen

Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle
Suchen

Kategorie: Allgemein

Spannungsfeld Musikvermittlung

Reflecting Power Dynamics in Music Mediation

Veröffentlicht am10. Juni 2025

The field of music mediation, in English often referred to as Education and Outreach or Learning and Participation, is deeply rooted in classical music traditions. Its typical formats include concerts Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Tagungen, Vorschau, Workshops

Musikvermittlung: Ziele, Orientierungen, Haltungen

Veröffentlicht am28. April 202510. Juni 2025

In diesem digitalen Stammtisch im Rahmen des Mentoring-Programms des Musiklands Niedersachsen gibt Johannes Voit Einblicke in das vielfältige Praxisfeld Musikvermittlung. Dabei stehen insbesondere die Ziele, Orientierungen und Haltungen von Akteur*innen Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Blick von der Villa Vigoni

Schrift – Klang – Spiel

Veröffentlicht am26. Februar 202527. Februar 2025

Schrift – Klang – Spiel Sprachbasierte Notationsformen zeitgenössischer Musikwerke in der offenen Schwebe   Lecture-Performance im Rahmen der Tagung Kreativität zwischen Sinn, Klang und visuellem Eindruck. Perspektiven auf den lyrischen Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Lecture-Performance, Vorschau, Vorträge

Irritation, Provokation, Veränderung

Veröffentlicht am1. Februar 202510. Februar 2025

Irritation, Provokation, Veränderung Podiumsgesräch mit Reyhan Şahin, Lena Schäfferling  und Frieda Wieczorek   Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray hat mit ihren bereits frühen, queerfeministischen Texten und TV-Performances kontroverse Reaktionen Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Musikvermittlung für Erwachsene, Vorschau, Vorträge

Developing Audiences or Concert Halls?

Veröffentlicht am20. November 2024

Developing Audiences or Concert Halls? – Music Mediation between Audience Development and Social Responsibility Musikvermittlung ist ein facettenreiches Praxisfeld, in dem dialoggruppenorientierte Ansätze einen seit Jahrzehnten wachsenden Anteil haben. Im Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Seminare, Vorschau, Vorträge

Spannungsfeld Musikvermittlung

Musikvermittlung als reflexive Praxis: Eine Methodendiskussion

Veröffentlicht am10. September 202413. September 2024

Die Frage, wie Praktiker*innen durch die Reflexion des eigenen professionellen Handelns und der dahinter liegenden impliziten Annahmen und Normen Wissen generieren, das eigene Tun erfahrungsbasiert evaluieren und ihre Erkenntnisse distribuieren Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Tagungen, Vorschau, Workshops

Addressing and engaging audiences through music mediation

Veröffentlicht am30. April 202420. November 2024

Musikvermittlung ist ein facettenreiches Praxisfeld, in dem dialoggruppenorientierte Ansätze einen seit Jahrzehnten wachsenden Anteil haben. Im Rahmen des Vortrags werden unterschiedliche Strategien der Musikvermittlung aus dem deutschsprachigen Raum vorgestellt. Dabei Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Seminare, Vorschau, Vorträge

Music Educators as „Reflective Practitioners“

Veröffentlicht am1. März 202418. März 2024

Music Educators as „Reflective Practitioners“ – An invitation to see your own education practice through a researcher’s eyes Die Reflexion der eigenen musikvermittlerischen Praxis ist eine notwendige Bedingung, um sich Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Fort- und Weiterbildungen, Tagungen, Vorschau, Workshops

Mit dem Smartphone auf Klangsafari

Veröffentlicht am13. Dezember 202319. Oktober 2023

Mit dem Smartphone auf Klangsafari: Komponieren mit Kindern als hybride Praxis Mit dem Smartphone haben heute auch Kinder und Jugendliche ein vollwertiges Tonstudio in der Tasche. Doch die anfängliche Begeisterung Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Lehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau, Workshops

Musikvermittlung im postdigitalen Zeitalter

Veröffentlicht am23. November 202327. November 2023

Nicht erst seit der Corona-Pandemie haben digitale Vermittlungsformen an Bedeutung gewonnen. So nutzen zahlreiche Akteur*innen der Musikvermittlung neben klassischen Formaten wie Konzerten für bestimmte Dialoggruppen, Workshop-Formaten und partizipativen Projekten verstärkt Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Tagungen, Vorschau, Vorträge

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Konzerteinführungen
  • Künstlerische Projekte
  • Lecture-Performance
  • Lehrveranstaltungen
  • Musikvermittlung für Erwachsene
  • Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche
  • Retreats
  • Seminare
  • Tagungen
  • Vermittlungsprojekte
  • Vorschau
  • Vorträge
  • Workshops

Archive

Kontakt:

Datenschutz

 

 

Copyright © 2025 Johannes Voit. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle