
Musik erfinden – Konzepte für den Unterricht
Workshoptag im Rahmen der Einführungswoche Musikpädagogik an der Musik Akademie Basel, 14.09.2016.
Musik erfinden, vermitteln, erforschen
Workshoptag im Rahmen der Einführungswoche Musikpädagogik an der Musik Akademie Basel, 14.09.2016.
Ernst Kreneks großer Faible für Züge, Bahnhöfe und Fahrpläne floss immer wieder in seine Kompositionen ein, sei es im Plot von “Jonny spielt auf”, in der die Schlusszene auf dem Weiterlesen…
Auch wenn wir Farben und Klänge mit ganz unterschiedlichen Sinnesorganen wahrnehmen, haben sie eine Gemeinsamkeit: Sie können unsere Stimmungen und Gefühle auf eine sehr direkte Weise beeinflussen. Wenn wir ganz Weiterlesen…
An einem Projekttag erkunden die Schüler in Kleingruppen die akustische Umgebung ihrer Schule. Dabei fertigen sie eine Klang-Landkarte an, die ihnen anschließend als Vorlage für eine eigene Komposition dient. Improvisationsübungen Weiterlesen…
Workshops für SchülerInnen der Jahrgangsstufe 3-12 Eine Woche lang haben sieben KünstlerInnen aus Köln, Düsseldorf, Karlsruhe und London in leerstehenden Ladenlokalen in Köln-Mülheim gearbeitet. Sie sind der Frage nachgegangen, warum Weiterlesen…
Workshop im Rahmen des 2. Regionalen Kulturgesprächs des Lüneburgischen Landschaftsverbands. Musikschule Lüneburg, 18.09.2015, 14:00 Uhr. Der Schwerpunkt in der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen liegt meist auf der Reproduktion Weiterlesen…
Workshoptag im Rahmen der Einführungswoche Musikpädagogik an der Musik Akademie Basel, 10.09.2015.
Wochenend-Retreat in Straß im Straßertale vom 22. bis 23. August 2015. Dieses zweitägige Wochenend-Retreat findet in einem gemütlichen Winzerhaus mitten in den idyllischen Weinbergen des österreichischen Kamptals statt. Wie bei Weiterlesen…
Projekttage für Grund- und weiterführende Schulen gemeinsam mit Ortrud Kegel. ACHT BRÜCKEN I Musik für Köln, April 2015. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls war sie wieder häufig zu hören: Weiterlesen…
Interaktive Konzerteinführung zu Purcell, Ravel und Pintscher aus der Reihe „Blickwechsel Natur“ gemeinsam mit Martina Schultze. Kölner Philharmonie, 08.03.2015. Auf den ersten Blick scheinen Gärten und Musik nicht viele Gemeinsamkeiten Weiterlesen…