Menü

Johannes Voit

Musik erfinden, vermitteln, erforschen

Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle
Suchen

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen

Was sich zeigt und wie es klingt … Künstlerisch-musikalische Raumerkundung in der Grundschule

Veröffentlicht am13. Mai 201915. Mai 2019

Welche künstlerischen und musikalischen Strategien sind geeignet, um mit Grundschulkindern auf gestalterische und klangvolle Weise Räume, Orte, Plätze zu erkunden, sie als Bild- und Klangräume neu zu erschaffen? Angeregt durch Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Von der Kita ins Konzerthaus: Partizipative Musikprojekte als Chance für ästhetische Erfahrung

Veröffentlicht am16. November 201815. Oktober 2018

Eröffnungsvortrag der Netzwerk-Tagung “Musik im Kita-Alltag” am 16.11.2018 im LWL-Landeshaus Münster Weitere Informationen

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

ABC der konzertbezogenen Musikvermittlung

Veröffentlicht am3. November 20184. November 2018

Workshop bei der Jahreskonferenz und Laienmusiktagung des Musiklands Niedersachsen in der Landesmusikakademie Niedersachsen Wolfenbüttel am 03.11.2018. Weitere Informationen

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Das Rauschen im Blätterwald

Veröffentlicht am29. September 201815. Dezember 2020

Wer am Puls der Zeit sein will, muss sich informieren, was in der Welt passiert: durch einen Blick in den Fernseher, ins Internet oder in die Zeitung. Die Nachrichten, die Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

György Ligeti: Atmosphères – Listening Lab: Materialien zur Musikvermittlung

Veröffentlicht am28. September 201820. Mai 2018

Auch mehr als ein halbes Jahrhundert nach seiner Uraufführung haben György Ligetis “Atmosphères” nichts von ihrer soghaften Faszination eingebüßt. Der Workshop bietet ein Kaleidoskop handlungsorientierter und praxiserprobter Unterrichtsideen, die Schüler*innen Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Alles klingt! Improvisieren und Komponieren mit Alltagsgegenständen

Veröffentlicht am24. September 201815. Mai 2018

In dieser Fortbildung werden Modelle vorgestellt und praktisch nachvollzogen, die es erlauben, auch mit Schülerinnen und Schülern ohne instrumentale Vorkenntnisse zu improvisieren und zu komponieren. Das Erfinden eigener Musikstücke ist Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Kreativ Komposition

Veröffentlicht am15. September 20189. Dezember 2020

Zweitägige Schulung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Elbphilharmonie Hamburg zum Thema Komponieren mit Erwachsenen. 15.–16. September 2018

KategorienFort- und Weiterbildungen

Vom Klangexperiment zur Komposition

Veröffentlicht am2. Juni 20181. Juni 2018

Beim  Erfinden eigener Musikstücke können Schülerinnen und Schüler ein ein tiefgreifendes Verständnis für musikalische Zusammenhänge entwickeln, indem sie aufeinander reagieren, musikalische Impulse von Mitspielerinnen und Mitspielern aufgreifen und in der Gruppe Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Farbenrausch und Klanggewitter: György Ligetis „Atmosphères“ in der Grundschule

Veröffentlicht am24. Oktober 20178. November 2017

György Ligetis Meisterwerk „Atmosphères” ist auch knapp 50 Jahre nach seiner Entstehung noch ein überwältigendes Erlebnis: Die gewaltigen Klangmassen und sphärischen Sounds ziehen kleine wie große Hörer in ihren Bann. Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

micelab:explorer

Veröffentlicht am17. Oktober 201716. März 2019

micelab:explorer nennen die KuratorInnen Tina Gadow und Michael Gleich vom Netzwerk “der kongress tanzt” die Forschungsmodule im micelab:bodensee. Hier wird Neuland exploriert. Wie sieht die künftige Kongresskultur aus? Welche wissenschaftlichen Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Seminare, Vorschau, Workshops

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Konzerteinführungen
  • Künstlerische Projekte
  • Lecture-Performance
  • Lehrveranstaltungen
  • Musikvermittlung für Erwachsene
  • Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche
  • Retreats
  • Seminare
  • Tagungen
  • Vermittlungsprojekte
  • Vorschau
  • Vorträge
  • Workshops

Archive

Kontakt:

Datenschutz

 

 

Copyright © 2025 Johannes Voit. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle