Menü

Johannes Voit

Musik erfinden, vermitteln, erforschen

Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle
Suchen

Kategorie: Fort- und Weiterbildungen

Musique concrète 2.0 – Komponieren mit Apps und aufgenommenen Klängen

Veröffentlicht am11. Februar 20229. Februar 2022

Mitte des vergangenen Jahrhunderts entdeckten die Vertreter der Musique concrète das ästhetische Potanzial alltäglicher Geräusche, die sie mithilfe technischer Verfahren zu neuartigen Kompositionen verarbeiteten. Auch die Klänge, die uns heute Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Mit E-Portfolios individuelle Lehr- und Lernprozesse dokumentieren und reflektieren

Digitale Dinge im Musikunterricht

Veröffentlicht am17. November 202112. November 2021

Digitale Dinge im Musikunterricht – Möglichkeiten des Inszenierens ästhetischer Wahrnehmungs- und Erfahrungsräume durch Augmentes Reality Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahrzehnten die Lebenswelt und das kulturelle Nutzungsverhalten von Schüler*innen Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, Tagungen, Vorschau, Vorträge

Mit E-Portfolios individuelle Lehr- und Lernprozesse dokumentieren und reflektieren

Tag der digitalen Lehrerbildung

Veröffentlicht am26. Februar 20213. März 2021

Kunst- und Musikunterricht digital: Ressourcen und Orientierungsrahmen Im Projekt ComeIn haben sich Vertreter*innen aus allen drei Phasen der Lehrerbildung (Universität, Vorbereitungsdienst und Lehrerfortbildung) zusammengeschlossen, um Ressourcen und Materialien zur Förderung Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Tagungen, Vorschau, Vorträge

Erlebnis Hören: Musikrezeption im Unterricht unter Einbindung digitaler Medien

Veröffentlicht am27. November 202024. September 2020

Ob im Konzertsaal, im Club, im Wohnzimmer oder in der U-Bahn: Wir alle hören Musik. Das Hören begleitet uns im Alltag und stellt auch die Grundlage für jede Form musikalischer Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, Vorschau, Workshops

Das Rucksack-Konzert

Veröffentlicht am3. März 202029. Februar 2020

Spontanes Musizieren und Improvisieren bietet Kindern die Möglichkeit, mit musikalischen Mitteln zu kommunizieren und ihre eigene künstlerisches Ausdrucksfähigkeit zu entwickeln. Allerdings können fehlende instrumentale Vorerfahrungen gerade im Anfangsunterricht eine nur Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsprojekte, Vorschau, Workshops

Mendelssohn in Schottland: Lehrerworkshop

Veröffentlicht am16. Januar 20204. Februar 2021

Lehrerworkshop zur Vorbereitung auf das Konzert für junge Leute der Nordwestdeutschen Philharmonie am 18.03.2020 in Paderborn 16.01.2020, 16:00

KategorienFort- und Weiterbildungen, Konzerteinführungen, Vermittlungsprojekte, Vorschau

Musikalisches Lernen digital? – Der Einsatz von Apps im Musikunterricht

Veröffentlicht am28. November 20195. November 2019

Die voranschreitende Digitalisierung wirft Fragen danach auf, welche digitalen Neuerungen tatsächlich eine Bereicherung für den Musikunterricht darstellen. Bezugnehmend darauf lernen die Teilnehmenden den Umgang mit Apps kennen, die ohne große Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, Vorschau, Workshops

Improvisation rules! – Playing with freedom and boundaries

Veröffentlicht am15. November 201915. Dezember 2020

Eintägiger Improvisationsworkshop für Führungskräfte gemeinsam mit Eva Gödan im Auftrag des Festspielhauses Baden-Baden. Festspielhaus Baden-Baden, 15. November 2019

KategorienFort- und Weiterbildungen, Musikvermittlung für Erwachsene, Vorschau, Workshops

Alles klingt! Schüler*innen erfinden Musik mit Alltagsgegenständen

Veröffentlicht am8. November 201923. Mai 2019

In diesem Workshop werden Modelle vorgestellt und praktisch nachvollzogen, die es erlauben, auch mit Schülerinnen und Schülern ohne instrumentale Vorkenntnisse zu improvisieren und zu komponieren. Das Erfinden eigener Musikstücke ist Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Labor Musikvermittlung

Veröffentlicht am18. August 20199. Dezember 2020

Impuls und Workshop für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks im Auftrag von Kultur öffnet Welten. München, 18 Juli 2019

KategorienFort- und Weiterbildungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Konzerteinführungen
  • Künstlerische Projekte
  • Lecture-Performance
  • Lehrveranstaltungen
  • Musikvermittlung für Erwachsene
  • Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche
  • Retreats
  • Seminare
  • Tagungen
  • Vermittlungsprojekte
  • Vorschau
  • Vorträge
  • Workshops

Archive

Kontakt:

Datenschutz

 

 

Copyright © 2025 Johannes Voit. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle