Menü

Johannes Voit

Musik erfinden, vermitteln, erforschen

Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle
Suchen

Kategorie: Vorschau

zwölf stunden bunker benefiz

Veröffentlicht am11. Oktober 202411. Juli 2025

Rettet den Bunker! Zwölf Ensembles sind beteiligt an diesem zwölfstündigen Benefiz-Konzert, das auf die zunehmend prekäre Situation der Bielefelder Kulturszene aufmerksam machen und dem in finanzielle Notlage geratenen Traditionsklub Bunker Weiterlesen…

KategorienKünstlerische Projekte, Vorschau

Let's play

Let’s play – Gamification als Strategie und Methode in der Kulturvermittlung

Veröffentlicht am10. Oktober 202419. Juni 2024

Die Bedeutung des Spiels für die Kulturvermittlung zeigt sich auf verschiedenen Ebenen. So ist dem Spiel einerseits ein kulturbildendes Moment zu eigen, das als wesentlicher Faktor für die Entwicklung kultureller Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Konflikte im Spiegel künstlerischer Praxen und ästhetischer Bildung

Veröffentlicht am8. Oktober 20243. Oktober 2024

Künste sind seit jeher ein Seismograph für gesellschaftlich relevante und Relevanz gewinnende Fragestellungen. So nehmen Künstler*innen häufig persönliche, gesellschaftliche und globale Konflikte in den Blick und machen sie zum Gegenstand Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Thorstein und die Riesen

Thorstein und die Riesen

Veröffentlicht am22. September 202422. September 2024

Wer findet dem König eine neue Frau? Die Königin ist gestorben und der ganze Hofstaat trauert nicht nur, er funktioniert nicht mehr richtig! Es gibt Unruhen im ganzen Land. Die Weiterlesen…

KategorienKünstlerische Projekte, Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vorschau

Spannungsfeld Musikvermittlung

Musikvermittlung als reflexive Praxis: Eine Methodendiskussion

Veröffentlicht am10. September 202413. September 2024

Die Frage, wie Praktiker*innen durch die Reflexion des eigenen professionellen Handelns und der dahinter liegenden impliziten Annahmen und Normen Wissen generieren, das eigene Tun erfahrungsbasiert evaluieren und ihre Erkenntnisse distribuieren Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Tagungen, Vorschau, Workshops

Nein, Glocken!

Veröffentlicht am21. Juni 20248. Juli 2024

Süßer die Glocken nie crimpen! Kommet zuhauf und seid dabei, wenn das Ensemble sans sens die Glocken läuten lässt! Zu hören sind Tom Johnsons Komposition “Nine Bells“ (1979) sowie zeitgenössische Weiterlesen…

KategorienKünstlerische Projekte, Vorschau

Johannes Voit

Das Ende der “großen bürgerlichen Weihehandlung“? – Das klassische Konzert als im Wandel begriffene soziale Praxis

Veröffentlicht am13. Juni 202410. Juni 2024

Der gemeinsam von der Universitätsgesellschaft Bielefeld e.V., dem Zentrum für Ästhetik der Universität Bielefeld und den Theater- und Konzertfreunden Bielefeld e.V. gestaltete Abend verbindet aktuelle musikwissenschaftliche Betrachtungen mit schwungvoller Musik Weiterlesen…

KategorienVorschau, Vorträge

Spannungsfeld Musikvermittlung

Spannungsfeld Musikvermittlung

Veröffentlicht am12. Juni 202410. Juni 2024

Musikvermittlung ist eine künstlerisch-pädagogische Praxis, die in verschiedenen institutionellen Kontexten stattfindet und Kommunikation zwischen Menschen und Musik ermöglicht. Damit sind zentrale Spannungsfelder benannt, in denen sich Musikvermittler*innen bewegen: Welchen Stellenwert Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Addressing and engaging audiences through music mediation

Veröffentlicht am30. April 202420. November 2024

Musikvermittlung ist ein facettenreiches Praxisfeld, in dem dialoggruppenorientierte Ansätze einen seit Jahrzehnten wachsenden Anteil haben. Im Rahmen des Vortrags werden unterschiedliche Strategien der Musikvermittlung aus dem deutschsprachigen Raum vorgestellt. Dabei Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Seminare, Vorschau, Vorträge

Exkursion Venedig

Orte der Künste: Biennale Venedig

Veröffentlicht am8. April 20243. Januar 2024

Unter den bedeutenden europäischen Kunstmetropolen nimmt Venedig einen besonderen Platz ein. So entwickelte sich die Stadt in Renaissance und Barock zu einem der bedeutendsten Zentren der abendländischen Kunst, Musik und Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Konzerteinführungen
  • Künstlerische Projekte
  • Lecture-Performance
  • Lehrveranstaltungen
  • Musikvermittlung für Erwachsene
  • Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche
  • Retreats
  • Seminare
  • Tagungen
  • Vermittlungsprojekte
  • Vorschau
  • Vorträge
  • Workshops

Archive

Kontakt:

Datenschutz

 

 

Copyright © 2025 Johannes Voit. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle