Kreative Umgangsweisen mit Text und Stimme
Lehrerfortbildung im Rahmen des 14. Musiksymposiums in Sachsen des Sächsischen Bildungsinstituts. Meißen, 10.11.2012.
Musik erfinden, vermitteln, erforschen
Lehrerfortbildung im Rahmen des 14. Musiksymposiums in Sachsen des Sächsischen Bildungsinstituts. Meißen, 10.11.2012.
Dreitägiger Musiktheater-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene zur Musik Hanns Eislers und Heiner Goebbels‘ gemeinsam mit Ortrud Kegel und Anke Saure. Abschlusspräsentation im Museum Ludwig. Köln, 12.-14.10.2012. Bei Weiterlesen…
Interaktive Konzerteinführung zu Sergej Prokofjew, Fang Kejie und Guo Wenjing aus der Reihe „Blickwechsel Natur“ gemeinsam mit Simon Boesterling. Kölner Philharmonie, 16.09.2012. Hinaus ins Freie! Lassen Sie den stressigen Alltag Weiterlesen…
Mehrtägiger Musiktheater-Workshop für Jugendliche und Erwachsene gemeinsam mit Eva Gödan, Marco Grawunder und Anke Saure. Abschlusspräsentation an verschiedenen öffentlichen Orten in Köln, 20.04.-01.05.2012. Wenn plötzlich Menschen auf öffentlichen Plätzen zusammenströmen Weiterlesen…
Weiterbildung für Führungskräfte im Rahmen des Common Purpose Matrix-Programms in Köln gemeinsam mit Andrea Tober, 29.02.2012.
Musiktheaterprojekt an der Freien Alternativschule Dresden gemeinsam mit Michael Mienert. Dresden, 2011-2012. “Reise mit der Zeitmaschine” – so nannten der Komponist Dr. Johannes Voit und der Schauspieler Michael Mienert das Weiterlesen…
Dreitägige Lehrerfortbildung im Rahmen eines Bundesseminars der kirchlich-pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Kunstmeile Krems, 19.-21.10.2011.
Weiterbildung für Lehrer des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt in Halle, 18.10.2011.
Workshop im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, 01.07.2011. Mit Heulschläuchen sphärische Klänge erzeugen, im Raum wandern lassen und musikalische Weiterlesen…
Beim Improvisieren mit alltäglichen Gegenständen (Papier, Tüten, Steine, Küchengeräte) werden Schüler für Klänge und Geräusche sensibilisiert und spielerisch an neue künstlerische Ausdrucksformen herangeführt. Ausgehend von ersten Klangexperimenten entwickeln sie in Weiterlesen…