Menü

Johannes Voit

Musik erfinden, vermitteln, erforschen

Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle
Suchen

Kategorie: Workshops

Practice of Sound and Silence

Veröffentlicht am25. Februar 201515. Dezember 2020

Retreat an der Nordsee vom 25.02. bis 01.03.2015. Zwischen Büsum und St. Peter-Ording auf einer Warft am Deich, eingebettet in eine Landschaft aus Wiesen und Feldern, liegt das Haus am Weiterlesen…

KategorienMusikvermittlung für Erwachsene, Retreats, Vermittlungsprojekte, Workshops

Meine Musik

Veröffentlicht am11. November 201413. September 2015

Projekttage für Grundschüler zu Antonín Dvořáks Streichquartett op. 96 gemeinsam mit Anne Kussmaul und dem Alinde Quartett. Festspielhaus Baden-Baden, 11.-12.11.2014. Rund um das „Amerikanische“ Streichquartett von Antonín Dvořák drehte sich Weiterlesen…

KategorienMusikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsprojekte, Workshops

Raumklänge – Klangräume: Raumkompositionen selbst entwickeln

Veröffentlicht am20. September 201412. September 2015

Zweiter Bundeskongress Musikunterricht des Arbeitskreises für Schulmusik (AfS) und des Verbands Deutscher Schulmusiker (VDS) in Leipzig, 20.09.2014.

KategorienFort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, Workshops

Der Meister am Webstuhl: Vermittlungsansätze zu Schlüsselwerken der Neuen Musik am Beispiel von György Ligetis Atmosphères

Veröffentlicht am10. Mai 201412. September 2015

StadtKlangNetz-Konferenz Köln, 10.05.2014.

KategorienFort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, Workshops

Klanggewitter im Weltraum

Veröffentlicht am5. Mai 201417. September 2015

Projektwochen für Grundschüler gemeinsam mit Veronika Großberger in Köln, Mai 2014. Ausgehend von György Ligetis Komposition „Atmosphères“ unternehmen die Kinder eine musikalische Reise durch den Weltraum, erfinden „außerirdische“ Klänge und Weiterlesen…

KategorienKonzerteinführungen, Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsprojekte, Workshops

Wie klingt Ewigkeit?

Veröffentlicht am3. Februar 201417. September 2015

Projekttage für weiterführende Schulen zu György Ligetis Atmosphères gemeinsam mit Veronika Großberger. Köln, Februar 2014. An diesem Projekttag gehen die Schülerinnen und Schüler dem Geheimnis von Ligetis Klangschichten auf den Weiterlesen…

KategorienKonzerteinführungen, Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsprojekte, Workshops

Das Ende der Zeit

Veröffentlicht am12. November 201315. Dezember 2020

Schulprojekt zu Olivier Messiaens Quatuor pour la fin du temps. Köln, 12.11.2013. Auswegloser als in Kriegsgefangenschaft oder im Exil kann eine Situation kaum sein. Gemeinsam ergründen die Schüler, welche existentiellen Weiterlesen…

KategorienKonzerteinführungen, Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsprojekte, Workshops

Zeit zu reden, Zeit zu schweigen

Veröffentlicht am22. Mai 201312. September 2015

Kompositionsworkshop mit der AG Neue Musik des Leininger-Gymnasiums Grünstadt, 22.05.2013.

KategorienMusikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsprojekte, Workshops

In der Dämmerung

Veröffentlicht am25. November 201213. September 2015

Interaktive Konzerteinführung zu Enno Poppes „Wald“ aus der Reihe „Blickwechsel Natur“ gemeinsam mit Stephan Weinand. Kölner Philharmonie, 25.11.2012. Hinaus ins Freie! Lassen Sie den stressigen Alltag und den Lärm der Weiterlesen…

KategorienKonzerteinführungen, Musikvermittlung für Erwachsene, Vermittlungsprojekte, Workshops

Tüte, Stein, Papier: Komponieren mit Alltagsgegenständen

Veröffentlicht am10. November 201212. September 2015

Lehrerfortbildung im Rahmen des 14. Musiksymposiums in Sachsen des Sächsischen Bildungsinstituts. Meißen, 10.11.2012.

KategorienFort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, Workshops

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Konzerteinführungen
  • Künstlerische Projekte
  • Lecture-Performance
  • Lehrveranstaltungen
  • Musikvermittlung für Erwachsene
  • Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche
  • Retreats
  • Seminare
  • Tagungen
  • Vermittlungsprojekte
  • Vorschau
  • Vorträge
  • Workshops

Archive

Kontakt:

Datenschutz

 

 

Copyright © 2025 Johannes Voit. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle