Practice of Sound and Silence
Retreat an der Nordsee vom 25.02. bis 01.03.2015. Zwischen Büsum und St. Peter-Ording auf einer Warft am Deich, eingebettet in eine Landschaft aus Wiesen und Feldern, liegt das Haus am Weiterlesen…
Musik erfinden, vermitteln, erforschen
Retreat an der Nordsee vom 25.02. bis 01.03.2015. Zwischen Büsum und St. Peter-Ording auf einer Warft am Deich, eingebettet in eine Landschaft aus Wiesen und Feldern, liegt das Haus am Weiterlesen…
Projekttage für Grundschüler zu Antonín Dvořáks Streichquartett op. 96 gemeinsam mit Anne Kussmaul und dem Alinde Quartett. Festspielhaus Baden-Baden, 11.-12.11.2014. Rund um das „Amerikanische“ Streichquartett von Antonín Dvořák drehte sich Weiterlesen…
Zweiter Bundeskongress Musikunterricht des Arbeitskreises für Schulmusik (AfS) und des Verbands Deutscher Schulmusiker (VDS) in Leipzig, 20.09.2014.
StadtKlangNetz-Konferenz Köln, 10.05.2014.
Projektwochen für Grundschüler gemeinsam mit Veronika Großberger in Köln, Mai 2014. Ausgehend von György Ligetis Komposition „Atmosphères“ unternehmen die Kinder eine musikalische Reise durch den Weltraum, erfinden „außerirdische“ Klänge und Weiterlesen…
Projekttage für weiterführende Schulen zu György Ligetis Atmosphères gemeinsam mit Veronika Großberger. Köln, Februar 2014. An diesem Projekttag gehen die Schülerinnen und Schüler dem Geheimnis von Ligetis Klangschichten auf den Weiterlesen…
Schulprojekt zu Olivier Messiaens Quatuor pour la fin du temps. Köln, 12.11.2013. Auswegloser als in Kriegsgefangenschaft oder im Exil kann eine Situation kaum sein. Gemeinsam ergründen die Schüler, welche existentiellen Weiterlesen…
Kompositionsworkshop mit der AG Neue Musik des Leininger-Gymnasiums Grünstadt, 22.05.2013.
Interaktive Konzerteinführung zu Enno Poppes „Wald“ aus der Reihe „Blickwechsel Natur“ gemeinsam mit Stephan Weinand. Kölner Philharmonie, 25.11.2012. Hinaus ins Freie! Lassen Sie den stressigen Alltag und den Lärm der Weiterlesen…
Lehrerfortbildung im Rahmen des 14. Musiksymposiums in Sachsen des Sächsischen Bildungsinstituts. Meißen, 10.11.2012.