Menü

Johannes Voit

Musik erfinden, vermitteln, erforschen

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Klangkulisse
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Max-Reger-Institut
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle
Suchen

Kategorie: Lehrveranstaltungen

Ästhetik: Theorien und Erfahrungsräume

Veröffentlicht am11. Oktober 202122. Februar 2022

In diesem Seminar werden Grundlagentexte zur Ästhetik gelesen und diskutiert. Vor diesem theoretischen Hintergrund erproben und reflektieren die Studierenden Möglichkeiten des Inszenierens ästhetischer Wahrnehmungs- und Erfahrungsräume. Seminar für Studierende des Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Raum als ästhetische und politische Kategorie in der Neuen Musik

Veröffentlicht am21. Mai 20217. November 2021

Raum als ästhetische und politische Kategorie in der Neuen Musik: Musikwissenschaftliche Überlegungen und didaktische Implikationen Spielt Räumlichkeit seit jeher eine wesentliche Rolle für das Komponieren, Aufführen und Hören von Musik, Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Vorschau, Vorträge

Erlebnis Hören: Musikrezeption im Unterricht unter Einbindung digitaler Medien

Veröffentlicht am27. November 202024. September 2020

Ob im Konzertsaal, im Club, im Wohnzimmer oder in der U-Bahn: Wir alle hören Musik. Das Hören begleitet uns im Alltag und stellt auch die Grundlage für jede Form musikalischer Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, Vorschau, Workshops

Grundlagen Musikpraxis in der Grundschule

Veröffentlicht am12. November 20204. Februar 2021

In diesem Seminar lernen Studierende Möglichkeiten kennen, musikalische Gestaltungsprozesse mit Kindern und Jugendlichen – auch ohne musikalische Vorkenntnisse – zu initiieren. Dabei kommt alles zum Einsatz, was Klänge erzeugt: von Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Einführung in die Musikpädagogik

Veröffentlicht am4. November 20204. Februar 2021

In diesem Seminar erhalten die Studierenden Einblick in grundlegende Fragestellungen, Themen und Konzeptionen im Bereich der Musikpädagogik. Ein Ziel des Seminars ist es, die aktuellen Diskussionen, Kontroversen und Entwicklungen des Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Musik-Erfinden mit Schülerinnen und Schülern

Veröffentlicht am2. November 20204. Februar 2021

Basiswerkstatt: Klangräume und Raumklänge: Räumliche Aspekte in der Neuen Musik Beim Improvisieren und Komponieren entwickeln Kinder ein tiefgreifendes Verständnis für musikalische Zusammenhänge, indem sie aufeinander reagieren, musikalische Impulse von Mitspieler*innen Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Klangräume und Raumklänge

Veröffentlicht am2. November 20204. Februar 2021

Basiswerkstatt: Klangräume und Raumklänge: Räumliche Aspekte in der Neuen Musik Spätestens seit Lessings einflussreicher Schrift „Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie“ galt die Musik vornehmlich als Zeitkunst, Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Musikvermittlung heute: Konzert. Kontext. Teilhabe

Veröffentlicht am13. Juni 202024. Juni 2020

Im Studiengang “Musikvermittlung heute: Konzert. Kontext. Teilhabe” an der Hochschule der Künste Bern erwerben Studierende ein Certificate of Advanced Studies und eignen sich aktuelle Methoden an, um den Kontext von Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen

Universität Bielefeld

Musik-Erfinden mit Schülerinnen und Schülern

Veröffentlicht am20. April 202030. März 2020

Basiswerkstatt: Klangräume und Raumklänge: Räumliche Aspekte in der Neuen Musik Beim Improvisieren und Komponieren entwickeln Kinder ein tiefgreifendes Verständnis für musikalische Zusammenhänge, indem sie aufeinander reagieren, musikalische Impulse von Mitspieler*innen Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Universität Bielefeld

Klangräume und Raumklänge

Veröffentlicht am20. April 202030. März 2020

Basiswerkstatt: Klangräume und Raumklänge: Räumliche Aspekte in der Neuen Musik Spätestens seit Lessings einflussreicher Schrift „Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie“ galt die Musik vornehmlich als Zeitkunst, Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Konzerteinführungen
  • Künstlerische Projekte
  • Lehrveranstaltungen
  • Musikvermittlung für Erwachsene
  • Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche
  • Retreats
  • Seminare
  • Tagungen
  • Vermittlungsprojekte
  • Vorschau
  • Vorträge
  • Workshops

Archive

Kontakt:

Datenschutz

 

 

Copyright © 2022 Johannes Voit. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Klangkulisse
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Max-Reger-Institut
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle