Menü

Johannes Voit

Musik erfinden, vermitteln, erforschen

Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle
Suchen

Kategorie: Vorschau

Musikpraxis im Unterricht

Veröffentlicht am16. Oktober 201715. Dezember 2020

Seminar für Studierende der Fachrichtung Schulmusik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Wintersemester 2017/18. Im Rahmen des Seminars lernen die Studierenden eine Fülle von Konzepten für das Musizieren mit Schülergruppen kennen. Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Einführung in die Musikdidaktik und Musikvermittlung

Veröffentlicht am16. Oktober 201715. Dezember 2020

Seminar für Studierende der Fachrichtung Schulmusik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Wintersemester 2017/18. Das Seminar führt in Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens von Musik ein. Didaktische Modelle und Weiterlesen…

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Plingpolyplü Fantastiko in Rastatt

Veröffentlicht am13. Oktober 201716. Oktober 2017

Eine rätselhafte Kiste ist in der Bibliothek gelandet. Ein Möbelstück? Ein UFO? Ein Monolith von einem fremden Planeten? Doch es besteht kein Grund zur Beunruhigung: Zwei schrullige Klangforscher sind schon Weiterlesen…

KategorienMusikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsprojekte, Vorschau

Plingpolyplü Fantastiko unterwegs im Veedel

Veröffentlicht am6. Oktober 201716. Oktober 2017

Eine rätselhafte Kiste ist auf der Bühne gelandet. Ein Möbelstück? Ein UFO? Ein Monolith von einem fremden Planeten? Doch es besteht kein Grund zur Beunruhigung: Zwei schrullige Klangforscher sind schon Weiterlesen…

KategorienMusikvermittlung für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsprojekte, Vorschau

Alles klingt! Improvisieren und komponieren in der Schule

Veröffentlicht am23. September 20175. August 2017

In diesem Workshop werden Modelle vorgestellt und praktisch erprobt, die es erlauben, auch mit Schülerinnen und Schülern ohne instrumentale Vorkenntnisse zu improvisieren und zu komponieren. Das Erfinden eigener Musikstücke ist Weiterlesen…

KategorienFort- und Weiterbildungen, Vorschau, Workshops

Zusammenspiel? Musikprojekte an der Schnittstelle von Kultur- und Bildungseinrichtungen

Veröffentlicht am20. September 201723. Mai 2018

Wissenschaftliche Tagung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe vom 20. bis 22.09.2017 Das Angebot von Musikprojekten an der Schnittstelle von Kultur- und Bildungseinrichtungen hat in den vergangenen Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum Weiterlesen…

KategorienAllgemein, Tagungen, Vorschau, Vorträge

Vox populi?!

Veröffentlicht am15. September 201715. Dezember 2020

Wenn heute Bundestagswahl wäre: Was würden Sie dann singen? In seinem neuen Programm widd AuditivVokal Dresden bereits im Vorfeld der Wahl, am von den Vereinten Nationen ausgerufenen “Internationalen Tag der Weiterlesen…

KategorienKünstlerische Projekte, Vorschau

Yoga – Musik – Meditation

Veröffentlicht am23. Juni 20174. Juni 2017

Naturnahes Wochenend-Retreat im Pfälzer Wald Die Zustände, die beim Yoga und beim Musizieren erreicht werden, ähneln sich in vielerlei Hinsicht: Für beides ist ein fokussierter Geist nötig, eine Balance zwischen Weiterlesen…

KategorienMusikvermittlung für Erwachsene, Retreats, Vorschau, Workshops

Response: Gruppenkompositionsprozesse als Methode der Konzertpädagogik

Veröffentlicht am27. April 201727. April 2017

Vortrag und Workshop an der Hochschule der Künste Bern für Studierende des Master-Studiengangs Künstlerische Musikvermittlung. 27.04.2017, 8:30–11:30

KategorienAllgemein, Lehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau, Vorträge, Workshops

Musikvermittlung 2.0 – Musik lehren und lernen im digitalen Zeitalter

Veröffentlicht am24. April 201715. Dezember 2020

Seminar für Studierende der Fachrichtung Schulmusik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Sommersemester 2017. Mo 16:15–17:45 Uhr.  

KategorienLehrveranstaltungen, Seminare, Vorschau

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Konzerteinführungen
  • Künstlerische Projekte
  • Lecture-Performance
  • Lehrveranstaltungen
  • Musikvermittlung für Erwachsene
  • Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche
  • Retreats
  • Seminare
  • Tagungen
  • Vermittlungsprojekte
  • Vorschau
  • Vorträge
  • Workshops

Archive

Kontakt:

Datenschutz

 

 

Copyright © 2025 Johannes Voit. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Catch Responsive von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Profil
  • Vorschau
  • Musik erfinden
    • Kompositionen
    • Künstlerische Projekte
    • Ensemble für nicht gekonnte Musik
    • Ensemble sans sens
  • Musik vermitteln
    • Vermittlungsprojekte
    • Master Kulturvermittlung
    • Büro für Konzertpädagogik
  • Musik erforschen
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Musikunterricht im Modus des Musik Erfindens
    • Musikpädagogische Forschungsstelle